•  
  •  
CRANIOSACRAL THERAPIE
Die Wurzeln der Craniosacral Therapie sind in der klassischen Osteopathie zu finden. Über die beiden Pole Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum), bildet sich mit den Hirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher die Gehrinflüssigkeit rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den ganzen Körper. Als Craniosacral Therapeutin ertaste ich diesen Rhythmus und kann über sanfte Impulse dem gesamten Organismus neue Lösungsmöglichkeiten anbieten. Der Fokus der Therapie richtet sich auf die Fähigkeit des Körpers zur Selbstregulation der Körperfunktionen. Craniosacral Therapie kann u.a. das Gleichgewicht des zentralen Nervensystems verbessern, kann neuromuskuläre Funktionen positiv beeinflussen, die Körperwahrnehmung verbessern und das Immunsytem stärken. 
​​​​​​​
image-placeholder.png
Quelle: craniosuisse
image-12089540-20211113_CranioSuisse_175-c51ce.w640.jpg
Quelle: craniosuisse
image-placeholder.png
Quelle: craniosuisse

Meine Angebote

Schwangerschaft / Geburt 
  • Körperliche und emotionale Schwangerschaftsbegleitung
  • Optimieren der Beckenfunktion 
  • Rückenbeschwerden
  • Unterstützung nach schwierigen Geburtsprozessen (körperlich und emotional)

Säuglingsbehandlungen
  • Unterstützung bei Schreibabys
  • Saug- und Schlafprobleme
  • Bauchkrämpfe
  • Schädelasymmetrien, Schiefhals

Kinder- und Jugendliche
  • Unterstützung des gesunden Wachstums des Bewegungsapparates (Skoliose, Rücken-, Nackenbeschwerden, Beckenschiefstand...)
  • Begleitbehandlungen bei Augenprobleme (Schielen)
  • Begleitbehandlungen bei Ohrenbeschwerden (Entzündungen)
  • Unterstützung bei psychischen Belastungen (Schulstress, Ängste, traumatische Erlebnisse...)
  • Kopfschmerzen
  • Unterstützung bei Entwicklungsverzögerungen, AD(H)S, Konzentrationsproblemen, Lernschwierigkeiten, Autismus-Spektrumsstörungen...)
  • Begleitbehandlungen bei Zahn- und Kieferregulationen
  • Nachbehandlungen nach Unfällen, Operationen und Krankheiten

Erwachsene
  • Regulation des vegetativen und zentralen Nervensystems (Schlafprobleme, Kopfschmerz, Migräne, Tinnitus...)
  • Unterstützung bei Problemen des Stütz- und Bewegungsapparates (Schleudertrauma, Sturz- und Stauchtrauma, Rücken- Schulter-, Nackenschmerzen, Muskel- und Gelenkserkrankungen)
  • Regulation des Lymph- und Hormonsystems (Menstruations-, Wechseljahrbeschwerden...)
  • Regulation der Organe (Verdauungsbeschwerden, Reflux, Blasenentzündung...)
  • Unterstützung bei stressbedingten, psychischen Problemstellungen (Schlafprobleme, Erschöpfungszustände,  Depressionen, Burn-Out Syndrom...)
  • Finden von Stärken und Ressourcen in belastenden Lebenssituationen

Termine und Behandlungskosten

Termine für Craniosacral Therapie biete ich in der Regel am Montag, Dienstag und Mittwoch an.
Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen orientieren sich am Genesungsprozess
  • Behandlungskosten betragen pro Stunde CHF 132.-
  • Behandlungsdauer ist in der Regel 60 Minuten
  • Bei Kindern und Jugendlichen 45-60 Minuten
  • Die Termine sind verbindlich, bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Std.) werden die Kosten privat verrechnet und können nicht der Versicherung in Rechnung gestellt werde
​​​​​​​
Ich bin als KomplementärTherapeutin Methode Craniosacral Therapie bei allen Krankenkassen (Zusatzversicherung) anerkannt. Die Kostenübernahme und das Prozedere ist sehr individuell. Bitte erkundigen Sie sich vor Therapiebeginn über die Kostenübernahme in Ihrem persönlichen Fall.
image-12089528-CranioSuisse-Siegel-DE-Print-001-c51ce.png

image-12089528-CranioSuisse-Siegel-DE-Print-001-c51ce.png

image-12089528-CranioSuisse-Siegel-DE-Print-001-c51ce.png

Aus- und Weiterbildungen

2008 habe ich meine Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin an der Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel abgeschlossen. Seit 2017 begleite ich als Mentorin Studierende der Craniosschule KmG. 2020 habe ich erfolgreich die höhere Fachprüfung als KomplementärTherapeutin Methode Craniosacral Therapie mit eidgenössischem Diplom abgelegt. Seit 2023 bin ich zusätzlich als Dozentin (Kinderbehandlungen in der Craniosacral Therapie) an der Cranioschule KmG tätig.

Weiterbildungen
  • Behandlung der Wirbelsäule (Udo Blum)
  • Poitional Release Technik für Craniosacral Therapeuten (Iris und Michael Wolf)
  • Embryologie (Rosmarie Walter)
  • Taping für Craniosacral Praktizierende (Simon Feldhaus)
  • Viszerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende - Verdauungssystem, Peritoneum, tiefe Bauchorgane, Organe des Thorax, Urogenitalsysem (Iris und Michael Wolf)
  • Behandlung von Migräne in der Craniosacral Therapie (Rudolf Merkel)
  • Therapie von Schock und Traumata in der Craniosacral Therapie (Harald Falz)
  • Neurologische Krankheitsbilder in der Craniosacral Therapie (Harald Falz)
  • Behandlung von Schwangerschaft und Geburt in der Craniosacral Therapie (Michaela Holin)
  • Babybehandlungen in der Craniosacral Therapie (Rudolf Merkel und Stephanie Helfenstein)
  • Regelmässige Supervisionen