
FRANZISKA DEGEN-ZUMKEHR
Inhaberin der Praxis seit 2005
dipl. Ergotherapeutin FH
KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode Craniosacral Therapie
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern (1999 und 2001). Meine Freizeit verbringe ich am liebsten draussen in der Natur, beim Wandern, Velo fahren, Schneeschuhlaufen, im Garten usw.. Ich lese und stricke sehr gerne und geniesse das gemeinsame Kochen und Essen mit Familie und Freunden.
- 1997 Abschluss Ausbildung Ergotherapeie, Biel
- 1997-2000 Kantonsspital Basel (Abteilung Neurologie)
- 2000-2004 Rotes Kreuz Basel-Landschaft Liestal (Pädiatrie und Neurologie)
- 2005 Praxisgründung
- 2008 Abschluss Ausbildung Craniosacral Therapie (Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel).
- 2020 Höhere Fachprüfung als KomplementärTherapeutin - Methode Craniosacral Therapie
Weiterbildungen Ergotherapie
Klientenzentrierte Befunderhebung - COPM • Craniosacral Therapie • Neuromotorische- und neuropsychologische Untersuchung von Kindergarten- und Schulkindern mit Leistungs- und Verhaltensproblemen • Grundlagen der Bobath Therapie bei Kindern • CO-OP - Kognitiver Therapieansatz für Kinder mit motorischen Entwicklungsverzögerungen • Regelmässige WeIterbildungen im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie (Marlys Blaser) • AD(H)S und Aspergersyndrom - Gemeinsamkeiten und Unterschiede (Th. Girsberger) • Nothilfekurs für Kinder • Dyspraxien (L. Luginbühl, Ch. Loukomobo • Fotointerview • Schlafstörungen bei AD(H)S • Entwicklungsdyskalkulien • Regelmässige Fallsupervisionen • 2005 - 2019 Pädiatrie Intervisionsgruppe • Seit 2019 Pädiatrie-Psychiatrie Intervisionsgruppe

CATHRIN CHIQUET
dipl. Ergotherapeutin HF
Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern (2009, 2011 und 2017). Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur, sei es in meinem Gemüsegarten, beim Joggen oder mit meiner Familie beim Campen, Bräteln, Wandern oder Klettern. Zudem ist ein grosse Hobbys von mir das Nähen von Kleidern.
- 2005 Abschluss Ausbildung zur Ergotherapie, Zürich
- 2006-2009 Psychosomatischen Therapiestation des Kinderspitals Zürich (inkl. Leitung und Praktikumsbetreuungen)
- 2009-2011 Betreuerin in einem Heim für chronisch Schizophrene Menschen, Phoenix, Basel
- 2012-2017 Zentrum für körperbehinderte Kinder (zeka) in Aarau (inkl. Fachverantwortung Ergotherapie).
- Seit 2016 Selbständigkeit in der Praxis von Franziska Degen-Zumkehr
Weiterbildungen Ergotherapie
Bildnerisches Gestalten in der Psychiatrie • Qualitätszirkel Kinder- und Jugendpsychiatrie (2006-2008) • 1 Modul CAS Ergotherapie in der Pädiatrie • Nothilfekurs für Kinder • Grundkurs Geschickte Hände (Pauli/Kisch) • Sensorische Integration bei Autismus Spektrumsstörungen • Marburger Konzentrationstraining • Beide Seiten beachten (bei Kindern mit einer Cerebral Parese) • Workshop visuelle Wahrnehmung (F. Thommen) • Dyspraxien (L. Luginbühl, Ch. Loukombo)• Fotointerview • Schlafstörungen bei AD(H)S • Entwicklungsdyskalkulien • Regelmässige Fallsupervisionen • Seit 2016 Pädiatrie Intervisionsgruppe